top of page

Optimierung von IT-Prozessen

Durch die Optimierung der IT-Prozesse konnte ein Immobilienverwaltungsunternehmen eine signifikante Reduzierung der manuellen Datenvalidierungsaufwände erreichen, was zu weniger erforderlichen Prüfungen aufgrund konsistenter Datenverarbeitung führte. Dies resultierte in einer effizienteren Nutzung der bestehenden IT-Systeme, verbesserter Datenqualität und -konsistenz sowie schnelleren Prozessen mit weniger Unterbrechungen und Verzögerungen.

Ausgangssituation

Das Unternehmen nutzte verschiedene Softwarelösungen, doch ineffiziente Workflows führten zu häufigem, manuellem Datenaustausch zwischen Teams: 

  • Daten wurden mehrfach exportiert, in Excel bearbeitet und wieder ins System eingegeben

  • Hoher manueller Prüfaufwand aufgrund fehlender Datenintegrität

  • Bestehende IT-Systeme wurden nicht optimal genutzt, was zu redundanten Schritten und Ineffizienzen führte

2

Herausforderungen

  • Zeitaufwendig: Hoher Aufwand für manuelle Datenabgleiche und Validierungen

  • Fehleranfällig: Mehrfache Datenübertragungen erhöhten das Risiko von Inkonsistenzen

  • Mangelnde Systemintegration: Die IT-Landschaft wurde nicht effektiv genutzt, was zu langsamen Prozessen führte

3

Unsere Lösung

Durch eine detaillierte Prozessanalyse und gezielte IT-Optimierung sorgte scitus für eine nahtlose Datenverarbeitung und eine effizientere Nutzung der bestehenden Software: 
✅ Automatisierte Datenflüsse zur Reduzierung redundanter Exporte und manueller Prüfungen. 
✅ Optimierte Nutzung bestehender Software, wodurch manuelle Eingriffe minimiert wurden
✅ Abschaffung von Excel-basierten Zwischenschritten durch direkten System-zu-System-Datentransfer
✅ Verbesserte Datenintegrität und Echtzeitsynchronisation zur Vermeidung von Fehlern und Inkonsistenzen

4

Ergebnisse & Vorteile

📉 Reduzierter manueller Prüfaufwand → Weniger Kontrollen dank konsistenter Datenverarbeitung
💰 Effizientere Nutzung bestehender IT-Systeme → Keine neue Software erforderlich, sondern smartere Nutzung vorhandener Tools 
🔍 Höhere Datenqualität & Konsistenz → Weniger Fehler durch integrierte Workflows
⚡ Schnellere Prozesse → Weniger Unterbrechungen und Verzögerungen

bottom of page